1. Ergänze die Sätze mit den richtigen Verbformen (Futur I.)! 1. Die Vögel ………….………. ein Nest …………….……….
1. Ergänze die Sätze mit den richtigen Verbformen (Futur I.)!
1. Die Vögel ………….………. ein Nest …………….……. (bauen).
2. In den Ställen und unter den Dächern …………………………sie optimale Nestplätze………………………… (finden).
3. In der Nähe von Kühen, Schafen und Schweinen …….…….……. es eine Menge Fluginsekten ……….………… (geben), die den Schwalben als Nahrung …………………… …………………………. (dienen).
4. Die Rauchschwalbe ………………………. eine Körpergröße von bis zu 19 cm………………………………… (erreichen).
5. Schwalben ……………………………. sich im Herbst auf Stromleitungen ……………………………………. (sammeln).
6. Wenn es bei uns kalt …………………. ……………………. (sein), ……….…………die Vögel keine Würmer und Insekten mehr ……………………. (finden).
7. Das Nest der Schwalbe ……………………. aus Lehm und Strohhalmen ………………………………… (bestehen).
8. Die Kinder ………….……………… ein Schwalbennest ……………………………………(nachbauen).
9. Fehlende Brutmöglichkeiten ………………………………. den Lebensraum der Schwalben immer mehr …………………………………. (einschränken).
10. Eine Schwalbe …………………………… noch keinen Sommer ……………………………. (machen).
Meine kleine Schwalbe wird im April zurückkommen. Dann wird sie sich ein Pärchen suchen und sie werden zusammen ein Nest bauen. Die Brutzeit der Schwalbe wird im April beginnen und bis September dauern. In dieser Zeit wird sie etwa 2- bis 3-mal 4 bis 6 Eier legen. Die Jungen werden
nach 13 bis 18 Tagen aus den Eiern schlüpfen und bereits nach 22 Tagen das Nest verlassen können. Die Schwalbefamilie wird uns während der kalten Jahreszeit verlassen und im September in den warmen Süden fliegen. Dort werden sie während der Wintermonate genügend Nahrung finden. Sie werden erst nächstes Jahr zurückkehren.